Aber nicht nur das Geschenk selbst, sondern auch das ganze Drumherum soll ordentlich was hermachen. Liebevoll wird schönes Geschenkpapier ausgesucht, Schleifenbänder werden gebunden und Karten geschrieben. Was aber nach dem großen Auspacken bleibt, ist ein riesiger Papierberg, der noch am selben Abend in die Tonne wandert.

Wie wäre es, wenn wir deshalb unsere Päckchen dieses Jahr nachhaltiger einpacken? So tun wir nicht nur unserer Umwelt etwas Gutes, sondern schonen ganz nebenbei noch unseren Geldbeutel.

JUTE ALTERNATIVE!

Geschenke in Jute einzupacken ist eine tolle Lösung. Der Grund? Jute umschließt leicht jegliche Größe und Form und so können auch unförmige Geschenke schön verpackt werden. Einfach wie gewohnt das Geschenk verpacken, wie man es auch mit Papier tun würde. Wenn das geschafft ist, das Ganze mehrmals mit einem Garn umwickeln, sodass die gefalteten Ecken zusammengehalten werden. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Dekoration. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – Zimtröllchen, getrocknete Apfelringe, Beeren, Zweige oder Zapfen – schön ist, was gefällt.

Tipp: Ganz besonders wird das in Jute verpackte Geschenk, wenn noch ein Zehner-Gutschein als Origami-Herz das Päckchen ziert.

Geschenkverpackung aus Jute

PERFEKT FÜR KLEINE GESCHENKE – DIE (GUTSCHEIN-) GLÜCKSNUSS

Schon im alten Rom galt die Walnuss als Glücksbringer. Heute bringt sie als perfekte Verpackung für kleine Geschenke, wie Schmuck, für liebevolle Botschaften oder für Zehner-Gutscheine ein wenig Abwechslung unter den Christbaum. Dazu wird die Walnuss einfach in zwei Hälften geteilt, das Geschenk, die Botschaft oder der Gutschein in eine der Hälften gelegt, die andere Hälfte mit Heißkleber fixiert und mit einer Schleife aus Jutegarn verziert. Fertig ist ein individuelles und nachhaltiges Highlight.

Verpackt in einer Nussschale

Oft sind es die kleinen Dinge, die große Veränderung bringen. Unsere nachhaltigen Geschenkverpackungen sind so charmant und mit viel Liebe zum Detail ausgewählt, das vielleicht auch unsere Familie und Freude inspiriert werden, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden.

VIEL SPASS BEIM GESTALTEN UND EINPACKEN!